Liste mit hilfreichen und interessanten Büchern zur Thematik:
Marie Wijk (Tekeningen van Nederlands kinderen): „Nederland ... gezien
dorr kinderogen“, Wijk & Wijk Publishers, Rozendaal, 2004
Cover
Inhaltsverzeichnis
Marie Wijk (Drawings by Dutch children): „The Netherlands ... A Child's-eye
View“, Wijk & Wijk Publishers, Rozendaal, The Netherlands, 2004
Cover
Inhaltsverzeichnis
Bausch, Christ, Krumm (Hrsg.): „Handbuch Fremdsprachenunterricht“, A.Francke Verlag Tübingen und Basel, Tübingen, 2003
Derckx und Hendrickx.: „Die Grüne Grenze ― De Groene Grens“, Boss-Verlag, Kleve, 1993
Engelbrecht: „Räume und Grenzen in historischer Perspektive: Die Entwicklung der deutsch-niederländischen Grenze im Wandel der Jahrhunderte“, Museumsverein Dorenburg e.V., Dorenburg, 1997
Schmitz : „ Volkstracht und Mode im alten Westfalen“, edition güth im Landwirtschaftsverlag, Münster, 1994
Kossmann-Putto, Kossman, Vandeputte, de Vin: „Die Niederlande — Geschichte und Sprache der Nördlichen und Südlichen Niederlande“, „Stichting Ons Erfdeel vzw“, Rekkem, 1993
Kubanek-German und Team: „Fazination Sprachenlernen ― Ein Didaktik-Kurs in 7 Kapitlen“, CD-ROM, 2004
Kubanek-German, Peter Edelenbos: „Fremdsprachen lernen mit Spaß“, Herder Spektrum, Breisgau, 2001
Kubanek-German: „Kindgemäßer Fremdsprachenunterricht“ Band 2, Waxmann, Münster, 2003
Noordzij: „Das Kind und die Schrift“, Typografische Gesellschaft München, München, 1985
Oksaar: „Zweitspracherwerb, Wege zur Mehrsprachigkeit und zur interkulturellen Verständigung“, Kohlhammer, Stuttgart, 2003
Polke-Majewski: „Grenzgänger“, Die Zeit, 17.07.2003, Nr. 30
Schwarz, Sassen: „Die deutsch-niederländische Grenzregion“, Textquelle: Internet
Trapp: „ Mehrsprachigkeit in der EU unter besonderer Berücksichtigung von Englisch und Begenungssprache in der Gundschule ― Das Projekt „Kiepenkerl“, Hausarbeit im Rahmen der ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt-, und Realschulen, 2005
Willberg, Fossman: „Erste Hilfe Typografie“, Verlag Hermann Schmidt Mainz, Mainz, 1999
Links fürs Internet zum Thema:
http://www.aebr.net/index.php
http://www.austausch.nl
http://www.bildungsserver.de
http://www.cicero-net.nl
http://www.dfjw.org
http://www.dieftilschool.nl
http://www.dieftilschool.nl/fotoboeken/kiep/_kiep.htm
http://www.dpjw.org/html/index.php
http://www.drentwede.de
http://www.edr-org.de
http://www.eickel-hats.de
http://www.eiz-niedersachsen.de
http://www.europahaus-aurich.de
http://www.europeesplatform.nl
http://www.goethe.de
http://www.grenslandmuseum.nl/start_d.htm
http://www.grundschule-englisch.de
http://www.hrea.org
http://www.ifdt.de
http://www.infos-fuer-alle.de/niederlaendisch/tandem.html
http://www.kleinkind-online.de/index.htm
http://www.muenster.de
http://www.muenster.de/stadt/panorama/nah/kiepen_f.htm
http://www.nibis.ni.schule.de
http://www.niederlande-im-unterricht.de
http://www.ofaj.org/paed/fruehenseigne/matsammel/index.html
http://www.schroedel.de/grundschule/englisch/bumblebee/index.jsp
http://www.schulamt-borken.de/schulamt/index.html
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/franz/gs-fr
http://www.slf.ruhr-uni-bochum.de/etandem/etindex-de.html
http://www.tandem.de
http://www.tele-tandem.de
http://www.uni-muenster.de
http://www.veenkoloniaalmuseum.nl/kiepkerel.html
http://www.vertalen.nu
http://www.weiterhilfe.de/sprache/
http://www.westermann.de